Lesedauer < 1 Minute Wie reagieren, wenn Gesprächspartner behaupten, ein Lockdown sei hilfreich? Ist es angezeigt, überlegt zu reagieren? Liegt die Lösung in der Besinnung auf politische Korrektheit? Was sagen dazu die Millionen Opfer der Maßnahmen?
Corona-Maßnahmen: Kritik im Mainstream angekommen
Lesedauer 15 Minuten -Bis 31.05.2021 –
Sind alle großen Blätter auf Regierungslinie? Die Kritik an einseitiger Berichterstattung der Leitmedien in sozialen und alternativen Medien ist während der Corona-Krise besonders laut.
#WirMachenAuf am 18. Januar
Lesedauer < 1 Minute Händler in Deutschland werden ihre Geschäfte trotz bestehendem Lockdown für ihre Kunden öffnen. Die Aktion war ursprünglich für den 11. Januar geplant, wurde dann allerdings um eine Woche verschoben.
Wie leisten Deutsche demokratischen Widerstand?
Lesedauer 3 Minuten In Deutschland haben weder Juristen noch Demonstranten den Demokratieabbau durch Notstandsgesetze verhindern können. War es ein Versäumnis, in Deutschland nicht ebenfalls unentwegt mit Küchengeschirr zu klappern?
Updates:
#WirMachenAuf wurde auf den 18.11 verschoben: #WirMachenAuf am 18. Januar.
Der Intersport-Händler aus Rosenheim hat die angekündigte Öffnung zurückgezogen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/rosenheim-sporthaendler-oeffnet-im-corona-lockdown-doch-nicht,SLEAHXg
Der Staat nimmt die Bevölkerung in Geiselhaft
Lesedauer 3 Minuten Wer ist verantwortlich für die Gewährleistung der Gesundheitsversorgung? Für Rechtsanwalt Dr. Justus Hoffmann, Mitglied des Corona-Ausschusses, ist die Antwort klar. In einer bemerkenswert geradlinigen Ausführung zu angewandten Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit legt er das Versagen der Regierung offen.