Unbeschwertes Leben in Tansania – Corona kaum ein Thema

Martin Gerloff interviewt in Tansania

Lesedauer < 1 Minute Martin Gerloff, der mich zu diesem Appell inspiriert hatte, zeigt uns ein Leben ohne Lockdown und andere Restriktionen in Tansania. Das Land, dessen Präsident kürzlich überraschend an Herzversagen starb, zeigt sich in einer fröhlich-friedlichen Stimmung. Maskenträger sind eine Ausnahme, die Krankenhäuser nicht annähernd überlastet.

Statt Schutz vor Überlastung nun NoCovid?

Waage Gerechtigkeit

Lesedauer 2 Minuten Die Inzidenzzahlen sinken, die Nachverfolgbarkeit scheint weitgehend sichergestellt. Das legt eine baldige Beendigung der Maßnahmen nahe. Doch ähnlich unvermittelt, wie die Zielmarke der 7-Tages-Inzidenz von 50 auf 35 gesenkt wurde, wird nun, abermals, der Maßstab selbst verschoben.

Lockdowns belasten die Psyche – Spahn bemüht sich um Digitalisierung

Home Office Familienstreit

Lesedauer 4 Minuten Depressionen, Essstörungen, Vereinsamung: Die Corona-Maßnahmen führen zu seelischen Belastungen. Die Hinweise darauf, dass Kinder besonders leiden, mehren sich.
Obwohl die Hilfe von Psychotherapeuten oft dringend benötigt wird, beträgt die Wartezeit für einen Psychotherapieplatz mindestens 6 Monate, oft länger. Das liegt nicht an einem Therapeutenmangel, wie mir eine Psychologin im Gespräch verriet. Stattdessen handelt es sich um Politikversagen, wie so oft bei dieser Pandemie.

Gysi: Impfstoffhersteller wollen verdienen

Gysi lässt sich impfen

Lesedauer 2 Minuten Gregor Gysi erinnert uns daran, dass Impfstoffhersteller Geld verdienen wollen. Manch einer könnte daher skeptisch auf einen Impfstoff blicken, der im Turbomodus zugelassen wurde und bei vielen Experten die Alarmglocken läuten lässt. Der Politiker der Linken jedoch zieht aus seiner Erkenntnis einen ganz anderen Schluss.

Der Staat nimmt die Bevölkerung in Geiselhaft

Erschöpfte Krankenschwester

Lesedauer 3 Minuten Wer ist verantwortlich für die Gewährleistung der Gesundheitsversorgung? Für Rechtsanwalt Dr. Justus Hoffmann, Mitglied des Corona-Ausschusses, ist die Antwort klar. In einer bemerkenswert geradlinigen Ausführung zu angewandten Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit legt er das Versagen der Regierung offen.