#nOmazon21 – Erster Einkauf

Lesedauer 2 Minuten

Stand: 11. Januar, 2021

Hier habe ich über die Absicht berichtet, im Jahr 2021 nicht bei Amazon einzukaufen, nachdem ich über viele Jahre sowohl privat auch als geschäftlich den Löwenanteil meiner Konsumlust dort befriedigt habe.

Ich werde auf dieser Seite über die Geschichte dahinter, die Beweggründe berichten und auch dem Leser die Möglichkeit geben, über das eigene Konsumverhalten zu sinnieren. Heute möchte ich in aller Kürze vom ersten Kauf außerhalb des Amazon-Universums erzählen.

WLAN Adapter von Ebay

Bestellung online – trotzdem besseres Gewissen?

Wenn der Einkauf bei Amazon dem Pakt mit dem globalistisch-elitären Teufel gleicht, dann findet man im kleinen lokalen Handel wohl den unschuldigen Engel. Vollständig geläutert bin ich demnach wohl noch nicht, wenn meine erste Bestellung statt bei Amazon bei Ebay landet.

Ebay bietet immerhin die Möglichkeit, gebrauchte Artikel zu bestellen und damit etwas gegen die Eitelkeit und für die Umwelt zu tun. Bei Ebay kauft man außerdem definitiv direkt bei Privatpersonen oder Händlern, bei Amazon hingegen meist bei Amazon selbst.

Für den gesuchten Artikel, einen W-Lan-Adapter-Stick, bekam ich mindestens so viele Ergebnisse wie auf Amazon. Die Bestellung traf innerhalb von drei Tagen ein. Kein DHL-Prio-Paket wie bei Amazon Prime und auch keine nennenswerten Versandkosten.

Der Einkauf nebenan

Wenn die Geschäfte wieder öffnen dürfen, werden sich auch mehr Möglichkeiten zum analog-regionalen Shopping anbieten. Auch jetzt bieten immerhin einige Geschäfte ja ihre Waren zur Abholung an.

Ich habe festgestellt, dass der Verzicht auf Amazon auch meine Impulsivität beim Shoppen deutlich reduziert hat, ich hatte bislang einfach keine Lust darauf, etwas zu bestellen (bis auf das hier erwähnte Produkt). Das ist vielleicht die beste Entwicklung bis hierhin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert