Lesedauer 3 Minuten Ist der Impfstoff gefährlicher als das Corona-Virus? Wie uns die Pharmaindustrie vom Wesentlichen ablenkt.
High-Tech aus dem Gesundheitsministerium
Lesedauer < 1 Minute Jens Spahn sendet ab sofort Einreisenden aller Nationen einen Willkommensgruß. All zu gastfreundlich klingt der Gruß nicht.
Die Frankfurter Freigeister veranschaulichen die Zahlen der Pandemie
Lesedauer < 1 Minute Die Frankfurter Freigeister veranschaulichen die Zahlen der Pandemie
Inzidenzpolitik irrational und verfassungswidrig
Lesedauer 2 Minuten “Die Politik hat in ihrem Corona-Furor jedes Maß verloren” titelt Dietrich Murswiek einen Kommentar in der Welt. Der Rechtswissenschaftler rechnet mit dem “Inzidenzwertfetischismus ” der Bundesregierung ab.
Alltours kassiert Sturm der Entrüstung
Lesedauer < 1 Minute Nach Eventim nun Alltours: Der Reiseveranstalter hat mit der Ankündigung, ab Oktober eine Impfflicht für Hotels einzuführen, den Unmut vieler Reiselustiger auf sich gezogen. In Sozialen Netzwerken kam es zu Boykottaufrufen
Statt Schutz vor Überlastung nun NoCovid?
Lesedauer 2 Minuten Die Inzidenzzahlen sinken, die Nachverfolgbarkeit scheint weitgehend sichergestellt. Das legt eine baldige Beendigung der Maßnahmen nahe. Doch ähnlich unvermittelt, wie die Zielmarke der 7-Tages-Inzidenz von 50 auf 35 gesenkt wurde, wird nun, abermals, der Maßstab selbst verschoben.
Gegen alle Corona-Verordnungen verstoßen – Ohne Konsequenzen?
Lesedauer < 1 Minute Der Fall Mario Hauptmann zeigt den Spielraum, welchen die Gesellschaft im Umgang mit den Corona-Schutzverordnungen hat. Der ist größer, als man es angesichts der vielerorts preußisch anmutenden Befolgung vermuten könnte.
Drostens Welt – Bauchmuskeln trainieren
Lesedauer < 1 Minute Lockdown macht faul und Lachen tut gut: Wer seine Bauchmuskeln wieder in Schwung bringen möchte, dem empfehlen wir wärmstens die erste Episode aus Drostens Welt.
Eventim schweigt – Datenschützerin erteilt Absage
Lesedauer < 1 Minute Der Offene Brief an Eventim bezüglich der geplanten Impf-Zulassungsvoraussetzung hat zehntausende Besucher erreicht und sorgte für viel positive Resonanz.
Doch wie reagierte Eventim?
Lockdowns belasten die Psyche – Spahn bemüht sich um Digitalisierung
Lesedauer 4 Minuten Depressionen, Essstörungen, Vereinsamung: Die Corona-Maßnahmen führen zu seelischen Belastungen. Die Hinweise darauf, dass Kinder besonders leiden, mehren sich.
Obwohl die Hilfe von Psychotherapeuten oft dringend benötigt wird, beträgt die Wartezeit für einen Psychotherapieplatz mindestens 6 Monate, oft länger. Das liegt nicht an einem Therapeutenmangel, wie mir eine Psychologin im Gespräch verriet. Stattdessen handelt es sich um Politikversagen, wie so oft bei dieser Pandemie.